Skip to main content

"Der Fisch ist im Wasser und 
​das Wasser ist im Fisch."

Über mich

Die Frage "Wie entsteht sinnvolle, bewusste und verantwortungsvolle - kurz: achtsame - Innovation" treibt ihn an. Er ist stets auf der Suche Balance zwischen den unbegrenzten Möglichkeiten einer smarten, digitalisierten Zukunft und einer Rückbesinnung auf Werte, Menschlichkeit und die damit verbundene Klarheit - für sich selbst, aber auch für die Mitarbeiter und Projekte seiner Auftraggeber.


Er versteht sich als Innovations-Enthusiast, Methoden- & Intuitions-Evangelist und Ideen-Ingenieur. Gepaart mit seinem energischen Optimismus und dem Mut, riskante Projekte Wirklichkeit werden zu lassen, inspiriert und motiviert Jan Kundenteams, Innovationen tatsächlich zu wagen.


Seine Überzeugung ist, dass Innovation dann entsteht und der Gesellschaft langfristig dient, wenn sie einem inneren und verlässlichen Wertekompass folgt. Seine Expertise liegt vor insbesondere darin, innovative Konzepte frühzeitig und schnell in greifbare und erlebbare Ergebnisse zu überführen. Denn für Innovatoren gibt es nur zwei Geschwindigkeiten:
Schnell und Stopp".


Aber verstehen Sie ihn nicht falsch, denn "langsam ist schnell".

Interview mit Anja Abicht von der Tomorrow Academy

"Innovationen Stück für Stück durch pfiffiges und risikoarmes Pretotyping anzugehen,

sie wirklich in die Realität zu schieben - das ist meine große Leidenschaft."

2003 bis 2013

Fortbildungen und Zertifkate

Search Inside Yourself Leadership Seminar

Resiliente Führung - in Belastungssituationen gesund und effizient führen

Growth Hacking & Digital Marketing Seminar

Zertifizierungslehrgang Prozessmanager - NOVACESS

"Präsentation und Auftritt" - INSZENIO

Design Thinking Workshop "SOCIAL INNOVATION"

Creative AI Revolution - ChatGPT, Midjourney & Co. zielgerichtet nutzen und einsetzen

IDEAL Workshop - Art Directors Club

Seminar für emotionale Intelligenz


Mehr als nur Agile

Jan ist zertifizierter Scrum Product Owner und zertifizierter Scrum Master, aber versteht sich als X-shaped Coach und Leader. Sein Wirken und Vorgehen fußt auf einem breiten Fundament aus agiler Haltung, Innovations-Knowhow, Design Thinking Praxis, User Experience Methodik und Interfacedesign Skills sowie Erfahrung in Moderation und Konfliktmanagement. Durch diese Mehrsprachigkeit funktioniert er in Teams und Organisationen zuverlässig als Adapter und Synergie-Katalysator. 

2003 bis 2013

Fragen kostet nichts.

Beratung, Coaching, Konzeption, Moderation oder Vakanzen anfragen

Nach Deiner Anfrage stimmen wir ein unverbindliches gemeinsames Vorgespräch ab.

Wir lernen uns kennen und besprechen, wie ich Dich und deine Organisation unterstützen kann.